Herzlich willkommen auf meiner privaten Homepage!
Hier finden Sie Informationen zu meinen beruflichen und wissenschaftlichen Aktivitäten in Forschung und Lehre.
Name: Dr. phil. Timo Steyer
Leitung des Referats Informationskompetenz an der Universitätsbibliothek Braunschweig
Fachreferent für Anglistik, Germanistik und Geschichte
Frühere Anstellung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter:
Datenmodellierung und Metadaten (Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel / Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)
AEDit Frühe Neuzeit: Archiv-, Editions- und Distributionsplattform für Werke der Frühen Neuzeit an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Wissensproduktion an der Universität Helmstedt: Die Entwicklung der philosophischen Fakultät 1576-1810
Verteilte Digitale Inkunabelbibliothek
Studium: Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig und der Universidad de Granada (Spanien) (Magister Artium)
Postgraduales Studium: Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master in Library and Information Science)
Dissertation: Für die Ehre Gottes und der eigenen Seele. Seelgerätstiftungen in Braunschweiger Bürgertestamenten
Forschungsschwerpunkte (Digital Humanities): Digitale Editionen, Digitales Publizieren, Datenmodellierung, Metadaten
Forschungsschwerpunkte (Mediaevistik): Braunschweiger Lokalgeschichte, Spätmittelalterliche Bürgertestamente, Stadt- und Verwaltungsgeschichte im 15. Jh.
Geschäftsführer:
<bau|ka|st/> Digitale Lösungen für Geistes- und Kulturwissenschaften
Profile:
GitHub
ORCID
Nachweis von Publikationen und Beteiligung an Publikationen im OPAC der HAB
Kontakt: ich[at]timosteyer.de